Inklusion & Schulbegleitung
Inklusion
Workshops
Moderation & Prozessbegleitung
Inklusion bewegt mich
Inklusion ist nicht nur ein Menschenrecht, Inklusion ist vor allem ein Rahmen verschiedener Werte, durch den nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern ALLE besser an unserer Gemeinschaft teilhaben können. In der Inklusion tun das alle Menschen von Anfang an. Das unterscheidet sie von Integration. Das ist mir wichtig.
Seit 2008 durfte ich für einen freien Träger Schulbegleitung gestalten. Ich habe Strukturen aufgebaut, Standards entwickelt und den Aufbau von Netzwerken unterstützt. Nebenbei habe ich während dieser Zeit begonnen, auch andere dabei zu unterstützen, bei der Inklusion voran zu kommen.
Seitdem gestalte ich verschiedene Workshops über Inklusion, über Schulbegleitung oder Vielfalt. Wichtig finde ich auch, wie wir miteinander reden und zusammenarbeiten. Deshalb biete ich auch Workshops über Kommunikation und Konfliktmanagement an. Und ich begleite Organisationen und Teams, die sich auf den Weg der Inklusion begeben haben, in ihren Prozessen.
Workshops
Workshops gestalte ich so, dass einerseits Wissen vermittelt wird und gleichzeitig Erfahrungen ausgetauscht werden. Mir ist wichtig, dass es möglich ist, gemeinsam und voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und Ressourcen zu aktivieren.
Für alle Themen nehme ich mir Zeit, für Ihre Fragen ein maßgeschneidertes Angebot zu entwickeln. Gerne komme ich zu Ihnen oder biete meine Leistung online an.
Regelmäßig biete ich einige Workshops auch zusammen mit Partner*innen an. Diese sind dann offen ausgeschrieben und für alle zur Anmeldung verfügbar. Zum Beispiel arbeite ich zusammen mit
https://www.kolleg-querwege.de
https://inklusionskongress.de
https://www.parisat.de/paritaetische-akademie
Themen, die ich gerne mit Ihnen bearbeite:
Inklusion und Vielfalt
Von den Grundlagen der Inklusion, der Auseinandersetzung mit inklusiven Werten oder eigenen Denkmustern: Zugeschnitten auf Ihre Vorerfahrungen und Wünsche erleben Sie spannende Einblicke, dürfen eigene Vorurteile wertschätzen und ihren Umgang damit reflektieren und entwickeln. Aus einer Mischung aus Theorie und Praxisaustausch gewinnen Sie mit Sicherheit Impulse für die eigene Praxis und Ihr Wirken in einer Gesellschaft der Vielfalt.
In einem telefonischen Vorgespräch entwickeln wir gemeinsam die Skizze für Ihren Workshop oder eine Prozessbegleitung.
Schulbegleitung / Hilfe zur Teilhabe
In meiner zwölfjährigen Erfahrung als Leiterin im Bereich der Schulbegleitung durfte ich das Tätigkeitsfeld in Thüringen und darüber hinaus mitgestalten und die Qualifizierung für Schulbegleiter*innen in einem der ersten deutschlandweit qualifizierenden Modellprojekte anstoßen.
Mir liegt besonders die Unterstützung der Menschen am Herzen, die sich in unseren Schulen für Inklusion einsetzen und stark machen, die Schulbegleiter*innen selbst.
Deshalb gestalte ich interaktive, stärkenden und inspirierende Workshops, die online oder persönlich erlebt werden können.
Eine Auswahl meiner Themenfelder:
- Grundlagen der Schulbegleitung
- Zusammenarbeit in der Schule gestalten
- Ankommen in der Schulbegleitung
- Kommunikation für Schulbegleiter*innen
- Als Schulbegleiter*in die eigene Rolle finden, Aufgaben kennen und zielorientiert arbeiten
- Berichte verfassen
- Hilfeplanung
- Umgang mit Konflikten
- Kollegiale Fallberatung
- Inklusion und Schulbegleitung
Weitere Themen und Schwerpunkte können wir individuell vereinbaren.
In meinem Blog finden Sie darüber hinaus bevorstehende Veranstaltungen, zu denen Sie sich und Ihre Kolleg*innen anmelden können.
Kommunikation / Konfliktmanagement
Gemeinsam besprechen wir die Themen, die für Ihr Team interessant sind:
- Grundlagen der Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Umgang mit Widerständen
- Kommunikation für Führungskräfte
- Bewusste Sprache
- Videobasierte Trainings
- und einige mehr
Die Trainings sind stets interaktiv angelegt, sodass die Erfahrungen der Teilnehmenden in vielen Übungen im Mittelpunkt stehen.
Erleben Sie die Faszination und den Zauber der Sprache und wie Sie diesen Schlüssel leicht und effizient nutzen können.
Rufen Sie mich an, um Ihr Training zu planen oder schauen Sie in meinem Blog nach bevorstehenden Veranstaltungen.
Führungskräftetraining
Viele Führungskräfte fragen sich wie sie Mitarbeiter*innen und Teams motivieren, wie sie Gespräche führen können, Entscheidungen treffen, erfolgreicher sind und dabei weniger gestresst.
Ich versichere Ihnen: Sprache und Kommunikation sind der Schlüssel für viele dieser Fragen und eine gute Führungsrolle.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass inklusive Werte einem agilen Mindest in nichts nachstehen und beide Modelle gut miteinander harmonieren.
Meine inspirierenden Inhouse-Workshops oder Coachings gibt es bspw. zu:
- Wertebasierte Führungsarbeit
- Kommunikation, Konfliktmanagement
- Verhandlungsstrategien
- Arbeitsorganisation, Zeitmanagement
- Entwicklung der eigeneren Führungsrolle
- Teamentwicklung
- Zielfindung & Prozessplanung
- Kollegiale Fallberatung
- Methoden zur Führung von Teams
Nutzen Sie die Kraft der Sprache und rufen Sie mich an. Wir besprechen welches Angebot am besten zu Ihren Fragen oder Herausforderungen passt.