Sprache ist der Schlüssel. In Beziehung mit sich selbst und mit anderen. Beim Reden und Feiern von Geschaffenem und beim Definieren neuer Ziele. Im Verhandeln und Einigen. In der (Selbst)Führung und im Beschreiben eigener Rollen. Im Verstehen und Gestalten. Beim Erzählen der eigenen Geschichte.
Ich begleite Sie
- bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und Zielstellung sowie bei der Erreichung Ihrer Ziele
- dabei, persönliche Fragen zu klären, Ziele zu definieren und Lösungen umzusetzen
- als Führungskraft in konkreten herausfordernden Situationen sowie bei der Entwicklung Ihrer Führungstätigkeit
- als Nachwuchsführungskraft in der Gestaltung Ihrer Führungsrolle
- in Konfliktsituationen (innere Konflikte und mit anderen Beteiligten)
- in Workshops zu Kommunikation, Sprache, Konfliktmanagement, Inklusion und Schulbegleitung
Mein Angebot richtet sich an Sie als
- Einzelperson
- Arbeitnehmer*in
- (Nachwuchs)Führungskraft
- Gruppe oder Team
Ich begegne Ihnen
- mit großem Respekt für Vielfalt
- wertschätzend und ressourcenorientiert
- offen und transparent
- auf Augenhöhe
- mit Freude und Leichtigkeit
- persönlich oder online
Meine Qualifikation und Erfahrungen
- Dipl. Sozial- und Organisationspädagogin
- Mediatorin
- Systemischer Coach
- Kommunikations- und Konflikttrainerin
- Beraterin in inklusiven Prozessen
- Seminarleiterin für schulische Inklusion, Schulbegleitung und Zusammenarbeit
- ProfilPASSBeraterin (Ressourcenorientierte Kompetenzdokumentation)
- 15jährige Erfahrung als Führungskraft
- Über 15jährige Erfahrung in Workshops und Seminaren der Jugend- und Erwachsenenbildung
Seit über 15 Jahren beschäftigt mich das Thema Kommunikation. Auch in meiner über zehnjährigen Erfahrung als Führungskraft und als überzeugte Inklusionistin durfte ich immer wieder erleben, dass Kommunikation und Sprache Schlüssel für viele Türen sind, auch die inneren. Auch Fragen gehören zu unserer inneren und äußeren Sprache – mit uns selbst und mit anderen. Und in manch einer Frage liegt der Impuls zur Lösung eher als in der erhofften einfachen Antwort.
Als Führungskraft durfte ich viele Fragen stellen, aber auch viele Lösungen finden und Verantwortung dafür übernehmen. Im Coaching und in der Mediation begleite ich Sie auf der Grundlage dieser Erfahrungen: mit meinen Fragen, auf der Suche nach IHREN Fragen und vor allem nach IHREN Lösungen, die auf Ihrer Erfahrung aufbauen und Ihre Vision abbilden.
Gleichzeitig prägen meine Fachexpertise zwölf Jahre als Fachbereichsleiterin und Expertin in der schulischen Inklusion. Die Erfahrung aus der Entwicklung und Durchführung von Curricula zur Qualifizierung von Schulbegleiter*innen sowie der trägerbezogenen Netzwerkarbeit bringe ich in Beratung, Workshops oder die Begleitung in Inklusionsprozessen ein.
Frau Thierschmidt agierte als Coach für unsere Jugendgruppen und Projektleiter*innen innovativ, mit Fachkompetenz und freudvollem Engagement.
Frau Thierschmidt hat uns im Rahmen eines Teamtages zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ begleitet. Unterstützt durch lebendige Methodik hat sie uns dem Thema näher gebracht und darüber hinaus eine weitreichende Reflexion des pädagogischen und kollegialen Handelns in unserem 30köpfigen Team angestoßen.
Info
Anne-Katrin Thierschmidt
Telefon
0174 9590405
info@thierschmidt.coach